In dieser Episode begrüßen Piwi, Phil und Phillip ihre Zuhörer zu einer lebhaften Diskussion über die aktuellen Fortschritte in ihrem Hobby und die neuesten Projekte, die sie in Angriff genommen haben.
Die Folge beginnt mit einem Rückblick auf den Hobbyfortschritt der letzten Wochen. Piwi teilt seine Begeisterung für das neue 6mm Rank-and-File-Spiel „Agatoria“ von Spellcrow, dessen detaillierte Miniaturen ihn sehr beeindruckt haben.
Mit zunehmendem Enthusiasmus geht das Gespräch weiter zu Mutant Slayers, einem Solo-Tabletop-Spiel, das Phil ausprobiert hat. Er teilt sein Erlebnis und die Herausforderungen, auf die er gestoßen ist, während er seine Figur entwickelnd und anpasst. Die Geselligkeit in der Hobbywelt wird ebenfalls angesprochen, als Phillip von einer entspannten Partie Age of Sigmar mit Freunden erzählt.
Im weiteren Verlauf der Episode spricht das Trio über die neuen Entwicklungen bei Star Wars Legion und die damit verbundenen Preissteigerungen, die die Einstiegshürde für neue Spieler erhöhen. Sie diskutieren aktuelle Gemeinschaftsprojekte wie die #rnf25 Herausforderung und die langfristige Nutzung von Hachette-Heften. Piwi und Phil betonen die Wichtigkeit von Demos, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern und sie dazu zu bringen, mehr über das Hobby erfahren zu wollen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Vorstellung von Daggerheart, einem neuen Rollenspielsystem von Critical Role, das speziell für den Einsatz in Pen-and-Paper-Rollenspielen entwickelt wurde. Die anlässlich des Erscheinens zugänglichen Materialien und Charaktere, die sich gut ins Spiel einfügen lassen, werden ebenfalls hervorgehoben und die Moderatoren zeigen sich begeistert über die Möglichkeiten, die dieses System bietet.
Zusammengefasst ist die Episode eine kulinarische Reise durch die Welt der Tabletop-Spiele, Demos, Minibemalung und Gemeinschaftsprojekte, die sowohl für alte Hasen als auch Neueinsteiger spannend bleibt.